Das Alters- und Pflegeheim Therwil verfügt über insgesamt 124 Betten und bietet Einzel- sowie Doppelzimmer.
Der Eintritt in ein Pflegeheim bedeutet für alle Betroffenen einen einschneidenden Meilenstein im Lebenslauf. Wir wissen von den emotionalen Belastungen, den Ängsten und Unsicherheiten, nicht nur bei neueintretenden Senioren, sondern auch bei dessen Angehörigen. Unser Ziel ist es, sie ihren Bedürfnissen und Anliegen entsprechend zu unterstützen.
Auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt, verfügt das Alters- und Pflegeheim Therwil über verschiedene Zimmer. Die Hälfte der Zimmer hat einen eigenen Balkon, der eine schöne Aussicht aufs Leimental bietet.
Die Grundausstattung aller Zimmer, bestehend aus Pflegebett, Nachttisch, Lampe und grossem Einbauschrank, lässt genügend Platz, sich nach eigenem Geschmack zusätzlich einzurichten. Die Zimmer verfügen über eine separate Toilette mit Lavabo und in den meisten Fällen eine Dusche. Kabelanschlüsse für Radio, Telefon und Fernsehen sind vorhanden. Für Ehepaare werden auch Doppelzimmer angeboten, die sich in einen Wohn- und einen Schlafbereich unterteilen lassen.
Die Ferienzimmer, die einem befristeten Aufenthalt dienen, verfügen über die gleiche Ausstattung wie die Zimmer für Daueraufenthalte, besitzen aber zusätzlich einen Fernseher, ein Telefon sowie einen Tisch mit Sitzmöglichkeiten. Weitere Informationen zu diesem Angebot und zur Verfügbarkeit eines Ferienzimmers erhalten Sie bei unserem Team Administration Bewohner unter der Telefonnummer 061 725 55 05 oder per Mail an bewohner@blumenrain.ch.
Im südlichen Teil des Grundstücks befindet sich der Garten, der mit rollstuhlgerechten Wegen Platz zum Spazieren bietet. Die günstige Lage am Hang ermöglicht direkte Ein- und Ausgänge aus dem Erd-, 1. und 2. Obergeschoss. Eine weitere Aufenthaltsmöglichkeit bietet der Innenhof.
Das Leben im Alters- und Pflegeheim muss auf keinen Fall langweilig sein. Der beste Beweis dafür liefert das abwechslungsreiche Programm der Freizeitgestaltung, das vom Team Aktivierung und Freiwilligenkoordination kreativ gestaltet wird. Die Fähigkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner werden bewusst unterstützt und gefördert, wobei die Freude und der Spass im Zentrum stehen.
Das Angebot deckt folgende Bereiche ab:
Wir unterstützen, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner weiterhin an externen Aktivitäten und Anlässen mit Angehörigen und Bekannten teilhaben können. Das Abholen und Zurückbringen der Bewohnerschaft durch die Angehörigen ist jederzeit möglich.
Demenz ist eine Erkrankung, die sich auf das gesamte Verhalten sowie auf die Persönlichkeit der Betroffenen auswirkt. Um Menschen mit Demenz umfassender begreifen zu können, müssen wir die grundlegenden Merkmale und Symptome der Erkrankung kennen. Das Wissen um die Komplexität der Einschränkungen, Veränderungen und Verluste schaffen ein besseres Verständnis für diese Menschen, ihren Angehörigen und auch fürs Pflegepersonal.
Herr Cem Keles ist in der Stiftung Blumenrain Ansprechperson bei Demenzfragen. Er begleitet Betroffene, ihre Angehörigen und das Personal durch den Alltag und entwickelt gemeinsam mit ihnen Wege,
Sie erreichen Herrn Cem Keles unter c.keles@blumenrain.ch oder telefonisch unter
061 725 55 31.
In der Stiftung Blumenrain besteht die Möglichkeit, sich physiotherapeutisch behandeln zu lassen. Es werden Bewegungstherapien, Lymphdrainagen, Schmerzbehandlungen und Sturzprophylaxen für Bewohnerinnen und Bewohner mit einem ärztlichen Zeugnis angeboten. Für weitere Fragen bitten wir Sie, unser Physio-Team unter der Telefonnummer 061 725 55 37 zu kontaktieren.
In unserem hausinternen Coiffeur-Salon im Erdgeschoss werden den Bewohnerinnen und Bewohnern Coiffeur-Dienstleistungen angeboten. Ebenfalls ist das Podologie-Pedicure Institut jede Woche anwesend, mit welchem Termine direkt nach Absprache mit dem Pflegepersonal vereinbart werden können.
Im vierten Stock steht den Bewohnerinnen und Bewohnern zusätzlich ein Kosmetikstudio zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 079 422 74 21 können Sie sich von Montag bis Freitag beraten lassen oder einen Termin vereinbaren.
Bitte beachten Sie, dass die Kosten für Coiffeur, Podologie und Kosmetik nicht im Pensionspreis inbegriffen sind.
Jeden Freitagnachmittag findet in der Kapelle im Erdgeschoss abwechslungsweise ein reformierter oder katholischer Gottesdienst statt. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich beim Empfang oder an der Informationswand im Eingangsbereich.
Im Alters- und Pflegeheim Therwil werden pflegebedürftige, chronischkranke Personen im AHV-Alter oder in Ausnahmefällen IV-Rentner aufgenommen.
Anmeldungen erfolgen über die Administration Bewohner der Stiftung Blumenrain in Therwil:
Jacqueline Deckert
Leitung Administration Bewohner
Tanja Flückiger
Administration Bewohner
Rebecca Franco
Administration Bewohner
Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine Terminvereinbarung per Mail an bewohner@blumenrain.ch oder telefonisch unter der Nummer 061 725 55 05 mit uns in Verbindung setzen.
Möchten Sie Ihre pflegenden Angehörigen entlasten oder sich vor dem dauerhaften Eintritt ein Bild vom Leben im Alters- und Pflegeheim Therwil machen? Wir stellen Ihnen dafür gerne ein möbliertes Zimmer zur Verfügung und pflegen und betreuen Sie herzlich und kompetent während Ihres Kurzaufenthaltes. Weitere Informationen zu diesem Angebot und zur Verfügbarkeit eines Ferienzimmers erhalten Sie bei unserem Team Administration Bewohner unter 061 725 55 05 oder bewohner@blumenrain.ch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Die aktuellen Taxen finden Sie hier.
Den Bewohnerinnen und Bewohner werden die Pensions- und Betreuungstaxen, der Selbstbehalt der Pflegetaxen sowie die Nebenleistungen in Rechnung gestellt. Die Beiträge der Krankenkassen und Gemeinden werden direkt mit den jeweiligen Ämtern abgerechnet.
In der Pensionstaxe sind folgende Leistungen enthalten:
Haben Sie Fragen zur Finanzierung? Setzen Sie sich mit dem Team Administration Bewohner unter der Telefonnummer 061 725 55 05 in Verbindung. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen, um Einzelheiten zu besprechen.
Hier finden Sie die Aufnahmeformulare:
Anmeldeformular Eintritt
Ärztliches Zeugnis
Bitte beachten Sie ausserdem unsere Richtlinien für Bewohnerinnen und Bewohner.
Informationen zum Heimeintritt
Wohnen im Alter
Leitbild
Richtlinien für Bewohnerinnen und Bewohner
Demenz
Jahresbericht 2019
Curaviva - Leben, Wohnen und Betreuung im Alter
Alters und Pflegeheim Therwil
Baslerstrasse 10
4106 Therwil
T 061 725 55 55
info@blumenrain.ch